Nachdem uns in den vergangenen Jahren das Kinder- und Jugendtanzcorps „L(e)ev Pänz“ besuchte, waren am heutigen Karnevalsdonnerstag die Kölner Band Kölschraum zu Gast an der Don-Bosco-Schule.
Am 31.1. haben sich alle Klassen der Don-Bosco-Schule zum Don Bosco Tag zur Aula der GLS aufgemacht. Dort wurde vom Anbieter Theatrino das Stück „Der Bücherwurm“ eines der in Deutschland erfolgreichsten Stücke für Menschen zwischen 6 und 10 Jahren vorgeführt. Es geht um das Abenteuer zwischen den Zeilen eines Buches.
Erstmalig im Dezember, am Freitag den 6.12. 19 verwandelte sich die Don-Bosco-Schule wie schon im Frühjahr in ein „Lesendes Haus“. Nachdem in den Klassen etwas Weihnachtliches vorgelesen wurde, konnten die Schüler*innen wieder im gesamten Haus in ihren ausgewählten Büchern lesen.
Letzte Woche Mittwoch haben wir eine Stadtrundfahrt durch Leverkusen mit allen vierten Klassen unserer Schule unternommen. Unser Reiseieiter war Herr Beeres . Um 8:30 Uhr ging die Fahrt los und unser erstes Ziel war der Neulandpark in Wiesdorf, wo wir gefrühstückt und gespielt haben. Auf dem Weg zum Bayer-Werk hat Herr Beeres uns ein paar Informationen über das Bayer-Kreuz erzählt. Er hat gesagt: „Das Bayer-Kreuz ist das Wahrzeichen von Leverkusen, es hat einen Durchmesser von 52 Metern und jeder einzelne Buchstabe misst 7 Meter.“ Einer unserer weiteren Stops war das Schloss Morsbroich. Der Reiseleiter erklärte uns: „Das Schloss Morsbroich war früher ein Rittersitz. Heute ist es ein Museum über Kunst.“ Dann haben wir uns draußen ein paar Kunstwerke angeschaut und sind weitergefahren. Anschließend kamen wir an der Villa Wuppermann vorbei. Danach fuhren wir quer durch die neue Bahnstadt. Auf dem Rückweg haben wir folgende Sehenswürdigkeiten gesehen: St. Nikolaus Kirche, St. Anna Kapelle, St. Remigius Kirche und den alten Mönchhof. Zum Schluss hat uns der Busfahrer an der Schule wieder raugelassen.
DAS WAR EIN TOLLER AUSFLUG!!!
Angelo Klasse 4C